Jugend
Rebellisches Musikfestival: Der offizielle Trailer ist online!
03.05.16 - Noch elf Tage bis zum Rebellischen Musikfestival in Truckenthal! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - und seit dem 1. Mai ist der offizielle Festival-Trailer auf "Youtube" und der Webseite des Festivals online! Mit diesem begeisternden Werbefilm kann die Mobilisierung zum Festival und zur antifaschistischen Demonstration am 7. Mai nochmals verstärkt werden.
Das Rebellische Musikfestival ist ein Wochenende voll rebellischer und revolutionärer Musik – von Ska, Punkrock, HipHop über Elektro bis hin zu Rhythmen aus Kurdistan, dem arabischen Frühling oder Lateinamerika! Es bezieht Position: Für internationale Solidarität – keinen Fußbreit den rechten Brandstiftern! Es steht im Zeichen der Rebellion gegen die Flüchtlingspolitik von Merkel, Seehofer und der EU. Es ist ein Festival des Widerstands gegen Ausbeutung und Unterdrückung, ungerechte Kriege, Faschismus und AfD-Rassismus, für die Rettung der Umwelt und Arbeitsplätze. Das Benefizfestival unterstützt das "Haus der Solidarität" in Truckenthal: Eine Flüchtlingsunterkunft mit demokratischer Selbstverwaltung in Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf.
Am 7. Mai demonstrieren in Hildburghausen - am 13. Mai feiern in Truckenthal! Ein faschistisches Konzert am 7. Mai wurde gerichtlich nicht verboten. In einer Pressemitteilung des antifaschistischen Bündnisses gegen dieses Konzert heißt es: "Am Samstag, den 7. Mai wird in der Innenstadt von Hildburghausen laut und bunt gegen das faschistische Konzert 'Rock für Identität' protestiert, das am gleichen Tag stattfinden soll. Ein breites Bündnis um den Eisenacher Stadtrat Fritz Hofmann und um den Jugendverband REBELL wird um 11 Uhr am Parkplatz gegenüber der Polizeidirektion starten und zum Markt marschieren, wo die Abschlusskundgebung geplant ist."
- Der Festival-Trailer des REBELLISCHEN MUSIKFESTIVAL auf Youtube
- Die Webseite des Rebellischen Musikfestivals
- Das Flugblatt des REBELL zur antifaschistischen Demonstration am 7. Mai
- Keinen Fußbreit den Faschisten: Online-Petition gegen das Nazi-Konzert