International
Solidarität mit den Beschäftigten von Alstom/General Electric
16.01.16 - Der MLPD-Kreis Rhein-Neckar ist empört über die geplante Vernichtung von 6.500 Arbeitsplätzen durch General Electric europaweit. In einer Solidaritätserklärung schreibt der Kreisvorsitzende Josef Buck:
"Liebe Kolleginnen und Kollegen, der geplante Abbau von europaweit 6.500 Arbeitsplätzen durch General Electric (GE) ist ein Schlag ins Gesicht aller Beschäftigten. Bundesweit sollen ca. 1.700 Stellen, in Mannheim über 1.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Ankündigung von Massenentlassungen von GE reiht sich ein in die Entlassungswelle bei internationalen Übermonopolen wie VW, Toshiba, Thyssen-Krupp oder Caterpillar. Stets versuchen die Monopole im Kapitalismus die Folgen des verschärften Konkurrenzkampfs durch gesteigerte Ausbeutung auf die Arbeiter, ihre Familien und die natürliche Umwelt abzuwälzen. Nicht die "Energiewende" ist verantwortlich für Arbeitsplatzabbau, sondern das Streben nach Maximalprofit. Der Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz muss zusammen mit dem Kampf gegen die Vernichtung unserer natürlichen Lebensgrundlagen geführt werden. Die Zeichen der Zeit stehen auf gemeinsamem Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz an allen Standorten von GE. Die Belegschaft von Alstom hat schon mehrfach gezeigt, dass sie kampfstark und kampfbereit ist. Sie kann dabei auf die breite Unterstützung bei einem Arbeitskampf rechnen. Die MLPD wird euren Kampf bekannt machen und steht den Kolleginnen und Kollegen fest zu Seite."