Umwelt

"Arbeitszeit-Eckpunkte: Das akzeptieren wir nicht!"

"Arbeitszeit-Eckpunkte: Das akzeptieren wir nicht!"
(grafik: Offensiv - Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum)

01.07.16 - "Offensiv – Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum hat ein aktuelles Flugblatt herausgegeben:

"Die Eckpunkte zur Arbeitszeit, die uns in der vorletzten Woche vorgestellt wurden, sind meilenweit entfernt von dem, was die Belegschaft seit Monaten einfordert. Im Gegenteil: sie wären eine verschärfte Flexibilisierung auf unseren Knochen! Kein Wunder, dass schon viele Kollegen ihre Ablehnung erklärt haben - in Unterschriftensammlungen und  Gruppengesprächsprotokollen.

Mal Klartext: was würden die Eckpunkte für uns bedeuten?

Es wird immer noch bis 23 Uhr gearbeitet! Das soll zwar auf einen 'Mitarbeiter-Pool' beschränkt werden. Aber wie der zustande kommt, ist bis jetzt völlig unklar. Alle anderen sollen nach Forderung von Opel flexibel bis maximal 22.30 Uhr in der Nacht malochen. Gerade mal eine halbe Stunde weniger, und das noch nicht mal für alle – war das vielleicht unsere Forderung?

Als 'Gegenleistung' (!) dafür will Opel aber die Daumenschrauben nochmal richtig anziehen: Zusammenlegung der Arbeitszeit-Konten und Aufhebung der 50-Stunden-Begrenzung, nur noch zwei Tage Ankündigungsfrist, unbezahlte Kurzpause, Pflicht-Samstage in Regelarbeitszeit und ohne einen einzigen Cent Zuschlag!

An jede Wand Plakate hängen, wie wichtig unsere Gesundheit ist, und dann solche Arbeitszeiten fordern: das ist Heuchelei!..."

Das komplette Flugblatt gibt es hier als pdf-Datei zum herunterladen und lesen!