Jugend
Die Weltfrauenkonferenz hat das Laufen gelernt
29.06.16 - Der wunderschön geschmückte Saal in der Horster Mitte in Gelsenkirchen platze am 25. Juni aus allen Nähten. Über 230 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung zur Veranstaltung "Weltumspannend, zukunftsweisend, bewegend – die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen!" gefolgt. Eingeladen hatten gemeinsam: der Frauenverband Courage, der kämpferischer Frauenrat, die Delegation aus Deutschland zur Weltfrauenkonferenz, die Europakoordinatorinnen, der Jugendverband REBELL und die MLPD. Ein Highlight – ganz im Sinne des Veranstaltungsthemas – war die Teilnahme einer Frauen-Delegation der HDP (Demokratische Partei der Völker) und des KJA (Free Women Congress) aus der Türkei.
Europakoordinatorin Monika Gärtner-Engel machte in ihrem bebilderten Vortrag den Titel der Veranstaltung für alle Besucherinnen und Besucher lebendig. Monika Gärtner-Engel freute sich, mit den Anwesenden die großen Erfahrungen – Erfolge, aber auch Probleme und Schwächen – besonders die Beschlüsse und Aufträge der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 13. bis 18. März 2016 vorzustellen und zu diskutieren. Die Genossinnen der HDP und des KJA berichteten, wie sie in verschiedenen Städten der Türkei den Kampf um die Befreiung der Frau, ihren Kampf um Gleichberechtigung und gegen den Terror der Erdogan-Regierung führen.
Die Veranstaltung war praktischer Beweis, dass die Weltfrauenkonferenz zu einer Bewegung der Weltfrauen geworden ist, mit festen Wurzeln in der kämpferischen Frauenbewegung der Welt, bewährten Prinzipien, Perspektive und Zukunft.
Mehr dazu in der nächsten Ausgabe des Rote Fahne-Magazins. Es kann beim Verlag Neuer Weg (vertrieb@neuerweg.de) oder unter 0201-25915 geordert werden.