Umwelt

Widerstand ist angesagt - Bürgertreffen gegen Verfüllung und Flutung von Auguste Victoria (AV)

Widerstand ist angesagt - Bürgertreffen gegen Verfüllung und Flutung von Auguste Victoria (AV)
Auf der Bürgerversammlung (rf-foto)

Haltern am See (Korrespondenz), 27.06.16: Am Mittwoch, den 22. Juni, fand ein Bürgertreffen in Marl statt. In der Einladung der überparteilichen Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF dazu wurde der Stop der Verfüllung und Flutung der stillgelegten Zeche Auguste Victoria (AV) gefordert (siehe rf-news). 36 Besucher kamen zum Bürgertreffen.

Es waren Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Einzelpersonen anwesend. Vertreten waren AUF Herten, Frauenverband Courage, WIR Bürgerliste für Marl, Umweltgewerkschaft, Kumpel für AUF Herne und Im Vest und MLPD. Zunächst informierte Kumpel für AUF, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bereits damit begonnen hat, den Schacht 9 in der Hohen Mark zu verfüllen. Die elektrischen Leitungen zum Schacht 9 mit der Tiefe von 1.470 Meter wurden gekappt. Das bedeutet, Grubenwasser, das sich dort sammelt, kann nicht mehr abgepumpt werden und zwar bis zur 6. Sole in der Tiefe von 1.140 m. PCB-belastete Betriebsmittel und andere nach unter Tage verbrachte Giftstoffe werden also geflutet.

Ein anwesender Gesundheitswissenschaftler, der auch in den USA tätig ist, und der an Studien über die Auswirkungen von Fracking beteiligt ist, wies auf die Gesundheitsgefahren hin. Es hat sich erwiesen, dass genetische Veränderungen von den Giftstoffen bewirkt werden, die beim Fracking eingesetzt werden. Auch hatte er konkrete Kenntnisse über die PCB-Belastung auf AV und er wandte sich gegen die Lüge der RAG vom „ungefährlichen“ PCB-verseuchten Gruben- und Grundwasser. Auch begrüßte er die von Kumpel für AUF durchgeführte Protestkundgebung am 15. Juni. Der nächste Bürgertreff findet in sechs Wochen statt.

 

Mehr dazu in der kommenden Auisgabe des Rote Fahne-Magazins. Es kann beim Verlag Neuer Weg (vertrieb@neuerweg.de) oder unter 0201-25915 geordert werden.