Politik
Esslingen: Jugendproteste gegen Baupläne des Gemeinderats
Esslingen (Korrespondenz), 12.07.16: "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns den Sportplatz klaut!", riefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Demonstration aus dem Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt. Phantasievoll und laut zogen am Samstag ca. 150 Menschen über die Neckarbrücke bis vor das Rathaus in der Esslinger Innenstadt. Alt und Jung, Deutsche, Migranten, der Frauenverband Courage, der Verein "Ausländer und Deutsche Gemeinsam", die MLPD, ihr Jugendverband REBELL und die ROTFÜCHSE aus dem Stadtteil, die Linkspartei mit kämpferischen Liedern der Band "die Roten Flocken". Schüler der Pliensau-Grundschule, des VfL Post, junge Fußballerinnen und Fußballer und viele mehr zeigten eindrucksvoll: wir lassen uns den Sportplatz nicht nehmen!
Der Zorn und die Wut über die Ignoranz der Stadt sprach aus vielen Reden, die am offenen Mikrophon gehalten wurden. Die Kinder riefen Parolen durch das Mikro und erzählten, warum sie den Sportplatz brauchen. Während die Mehrheit im Gemeinderat ohne mit der Wimper zu zucken der Firma Festo einen Betrag von mehr als 300.000 Euro für den Ausbau einer Verkehrskreuzung erlassen hat, verabschiedete er ein 101 Punkte-Streichprogramm: angefangen von Schwimmbad-Schließung bis hin zum Verkauf von drei Sportplätzen an einen Wohnbauinvestor.
Der Frauenverband Courage Esslingen-Nürtingen, die MLPD und ihre Kinderorganisation, die ROTFÜCHSE, haben die Initiative für das Bündnis ergriffen, nachdem es im Stadtteil sehr viel Unmut und Ärger wegen der Bebauungspläne gab. Inzwischen sind viele weitere Menschen und auch ganze Organisationen (siehe oben) dem Bündnis beigetreten, sammeln Unterschriften, hängen Einladungen auf und warben für die Demonstration. Eine Anwohnerin hatte die Idee für die Unterschriftensammlung, die wir schon gestartet haben. Wir sind uns einig: der Sportplatz muss zu 100 Prozent bleiben! Diese Demonstration war erst ein Anfang.