Jugend
Gelsenkirchen: Fulminante Montagsdemo
20.07.16 - „Aufbruch für Änderungen am Ausländeramt mit rund 250 Beteiligten“, so beginnen die Pressesprecher der Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration, Martina Reichmann und Thomas Kistermann ihre Pressemitteilung: „Der Kreis wurde immer größer bei der 587. Montagsdemonstration, die außergewöhnliches öffentliches Interesse weckte und ausdrückte. Menschen aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, Eritrea, Nigeria, Georgien, dem Irak, Serbien, Albanien, Kosovo, Burma und Deutschland kamen zusammen. …
Die Demonstration führte zum Ausländeramt, zu einer Kundgebung genau an den Ort, den viele Migranten mit Warten und Bangen verbinden. Trotz aller Schicksale, Frustration und Zorn über die menschenunwürdige Behandlung trugen die Flüchtlinge und Migranten die Kritiken ruhig und sachlich vor. ...
Besonderen Beifall bekamen die Beiträge von Stefan Engel, der den Blick über die konkreten Behördenfragen hinaus lenkte, den Kampf gegen die Fluchtursachen, gegen eine Politik der Verschärfung der Asylrechte, wie sie von der Bundespolitik ausgehen zum Thema machte. Der Dank der Migranten an die Menschen in Deutschland gebühre den vielen Menschen, den ArbeiterInnen, den Jugendlichen, die die Flüchtlinge internationalistisch willkommen hießen und gegen Faschismus aktiv sind...
Parolen gegen die Regierung Assad schallten durch Gelsenkirchens Straßen ebenso wie Bert Brechts Solidaritätslied. ...
Die Montagsdemo am 25. Juli wird Treffpunkt sein für den weiteren Bericht und Austausch. Dazu sind alle herzlich eingeladen."
Die komplette Pressemitteilung kann hier gelesen werden!