Politik
21.01.16 - Kapitalisten jammern über Studie
Die Ungleichheit in Deutschland ist nach einer Analyse des deutschen Monopolen nahestehenden Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) in den vergangenen Jahren nicht gestiegen, sondern zurückgegangen, so eine verteidigende Kurz-Studie, die der „Welt“ vorliegt. Zu Wochenbeginn berichtete die Hilfsorganisation Oxfam, 62 Superreiche allein besäßen „genauso viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung“. Am Mittwoch teilte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit, der deutsche Fiskus lasse sich wegen der niedrigen Erbschaftsteuer viele Milliarden Euro im Jahr entgehen. Erbschaften sorgten deshalb für „mehr Ungleichheit“.