Umwelt
IPPNW fordert Lieferstopp für AKW-Brennstoffe und blockiert Fliegerhorst Büchel
02.08.16 - Die Ärzteorganisation IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) protestiert in diesen Monaten gegen die Belieferung belgischer und französischer Atomkraftwerke aus Deutschland und gegen die Stationierung von US-amerikanischen Atomwaffen auf dem deutschen Fliegerhorst Büchel.
Laut einem IPPNW-Gutachten der Rechtsanwältin Dr. Cornelia Ziehm dürfen Ausfuhrgenehmigungen für Brennelemente in die AKW's Cattenom und Fessenheim (beide Frankreich) sowie Doel (Belgien) gemäß Paragraph 3 Atomgesetz nicht mehr erteilt werden. Der Grund sind grundlegende Sicherheitsbedenken bei allen genannten AKW. Aus diesen Gründen müssen laut der Organisation bereits erteilte Genehmigungen widerrufen werden.
Im Rahmen des Protests gegen die stationierten US-Atomwaffen auf dem deutschen Fliegerhorst Büchel blockierten IPPNW-Ärztinnern und -Ärzte aus sechs verschiedenen Städten vor kurzem über vier Stunden lang das Haupttor zur Luftwaffenbasis. Die Aktion war der Abschluss der 20-Wochen-Aktions-Präsens "Büchel ist überall - atomwaffenfrei jetzt". Insgesamt haben mehr als 70 Ärztinnen, Ärzte und Medizinstudierende der IPPNW an Protestaktionen gegen die in Büchel stationierten US-Atomwaffen teilgenommen.