International
24.08.16 – Südkorea: Streiks bei Hyundai gehen weiter
Seit drei Wochen streiken die Autobauer von Hyundai Motors an drei Tagen in der Woche in einem Zwei-Schicht-System. Die Früh- und Spätschicht streikt jeweils für vier Stunden. Seitdem sind 62.000 Autos weniger gebaut worden, was zu einem Umsatzverlust von rund 1,3 Mrd. US Dollar geführt hat. Zur Verschärfung der Lohntarifverhandlungen hat geführt, dass Hyundai die Löhne jetzt nicht nur ein, sondern zwei Jahre vor dem Renteneintritt um 10% kürzen will. In Südkorea ist das „Senority-System“ verbreitet, nach dem die Löhne mit Betriebszugehörigkeit steigen. Bei Hyundai wurde das Renteneintrittsalter 2013 von 57 auf 60 Jahre erhöht.