Politik

Bürgerversammlung gegen Verfüllung und Flutung von Auguste Victoria

Marl (Korrespondenz), 26.08.16: Gestern fand im Ernst Reuter Haus in Marl die dritte Bürgerversammlung gegen Verfüllung und Flutung von Auguste Victoria statt. Sie wurde von Maren Gottschling von der Umweltgewerkschaft im Vest eröffnet.

Die Bürgerversammlung will den Protest gegen die von der RAG betriebene Verfüllung und Flutung von Auguste Victoria organisieren. Bisheriger Höhepunkt war die von der Bürgerversammlung beschlossene Demonstration, die große Beachtung in der Bevölkerung fand. In ihrem Verlauf schlossen sich ihr noch viele Leute an. Die Demonstration war geprägt von einer ruhrgebietsweiten Teilnehmerschaft. Offensichtlich zog sie deshalb so viele aus anderen Ruhrgebietsstädten an, weil dort die gleiche Gefahr der Verseuchung des Grund- und Trinkwassers besteht und weil mit der RAG aus Profitgründen diese Gefahr bewusst und billigend in Kauf nimmt und sie auch noch verharmlost.

Bei der zweiten Bürgerversammlung war beschlossen worden, dass eine Arbeitsgruppe prüft, ob gegen die bereits bei Auguste Victoria eingeleitete Flutung der 7. Sohle eine einstweilige Verfügung erwirkt werden kann. Die Arbeitsgruppe ließ sich von einem sachkundigen Rechtsanwalt beraten. Er wies darauf hin, dass eine einstweilige Verfügung nur dann erwirkt werden kann, wenn bereits ein Schaden eingetreten ist. Gegen eine drohende Gefahr, die sich auf unsere Kinder und Kindeskinder auswirkt, kann damit nicht vorgegangen werden.

Es wurde vorgeschlagen, ein öffentliches Tribunal gegen die RAG durchzuführen, bei dem dann Punkt für Punkt eine Anklage erhoben wird. Während der Versammlung zeigte sich, dass noch Informationsbedarf da ist. Vor allem neu hinzugekommene Teilnehmer stellten viele Fragen.

In der Versammlung wurde noch ein Film des Frauenverbands Courage gezeigt, in dem die Gefahren, die von PCB, vor allem auch für Kinder, ausgehen, benannt werden. Der Arzt Willi Mast warnt eindringlich davor. Dieser Film soll auf Youtube gestellt werden, sodass ihn jeder sehen kann.

Weiterhin wurde beschlossen, dass "Kumpel für AUF" gebeten wird, im traditionell durchgeführten Bergarbeitercafé beim Volksparkfest in Marl Platz und zeitlich Anlaufpunkte für die Bürgerversammlung zu schaffen.

Gestern hat die Marler Zeitung ihr Versprechen, selber zu recherchieren und zu berichten, eingelöst. Auf der Titelseite kam der Artikel "Die giftige Last unter Tage", auf der 2. Seite der Kommentar "Fünf nach zwölf" vom Redakteur Heinz-Peter Mohr,  auf der 3. Seite "Bergbau geht, PCB bleibt" und auf der 5. Seite kam die Einladung zur Bürgerversammlung.

Hier könnt Ihr einen Blick in die Marler Zeitung werfen