International
Heraus zum Internationalen Kampftag gegen Faschismus und Krieg! Weltumspannender aktiver Kampf um den Weltfrieden!
23.08.16 - Die revolutionäre Weltorganisation ICOR mit 49 Mitgliedsorganisationen aus vier Erdteilen hat am 5. August 2016 den folgenden Aufruf veröffentlicht:
"Am 6. August begeht die Welt den Jahrestag des Atombombenabwurfs der USA auf Hiroshima. Am 1. September ist der Jahrestag der Entfesselung des II. Weltkriegs durch den deutschen Faschismus. In einer Zeit wachsender Kriegsgefahr ruft die Internationale Koordinierung Revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR) an diesen beiden Tagen auf zum Internationalen Kampftag gegen Faschismus und Krieg.
Der US-Imperialismus versucht die Lüge aufrecht zu erhalten, dass die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki nötig waren, um den II. Weltkrieg zu beenden. In Wahrheit mussten 265.000 Menschen den furchtbaren Atomtod sterben und weitere 120.000 Verletzte ein qualvolles Leben führen, damit Japan unter die Herrschaft der USA kam und sich nicht der heranrückenden Roten Armee ergab. Bis heute lehnt die US-Regierung eine Entschuldigung dafür ab. Heute gibt es weltweit über 17.000 Atombomben, zu 96 Prozent im Besitz der USA und Russlands. Die Sprengkraft übersteigt die aller Waffen des II. Weltkriegs um das 2500-fache. Für das Verbot und die Vernichtung aller Atomwaffen weltweit!
Heute wächst die Kriegsdrohung durch die Rivalität der imperialistischen Mächte mit Brennpunkten in der Ukraine, im Mittleren Osten, Westasien und im asiatischpazifischen Raum. Solche regionalen Brennpunkte können sich ausweiten bis hin zu einem neuen Weltkrieg, der das Leben auf der ganzen Erde bedroht. Neben den USA, Frankreich und Deutschland befinden sich unter den Spitzenreitern des weltweiten Wettrüstens auch die Mächte China, Russland, Saudi-Arabien, Indien, Türkei, Japan und Südkorea oder das zionistische Israel. Die NATO breitet sich aus. Auch neue Formen des Faschismus wie des 'Islamischen Staats'/Daesch sind verantwortlich für die Zunahme von brutalen Aggressionskriegen. ...
Der Aufruf im pdf-Format zum Download, Ausdrucken und Verteilen!