International
31.08.16 – Arbeiter bei Hyundai kompromisslos
Voller Empörung und in einer Rekordhöhe lehnten die Hyundai-Autobauer den vor zwei Tagen vorgelegten Tarifabschluss ab. Mit 45.777 beteiligten sich 92 Prozent der Hyundai-Arbeiter an der Abstimmung. 78 Prozent lehnten ihn angesichts der Preissteigerungen im letzten Jahr als zu niedrig ab. Der abgelehnte Tarifvertrag sah vor eine monatliche Lohnsteigerung in Höhe von 58.000 Won (ca. 46 Euro), eine Leistungszulage in Höhe von ca. 2.600 Euro, einen regulären Jahresbonus von 3,5 Monatsgehältern sowie Hyundai Aktien in Höhe von ca. 160 Euro. Der Angriff der Geschäftsleitung auf die Löhne der Kollegen kurz vor der Rente sollte ausgeklammert und damit nicht klar abgewiesen werden.