International

Schluss mit den Angriffen gegen die SGDF!

05.09.16 - Am 27. August wurden die Wohnungen von SGDF-Mitgliedern (SGDF = Föderation der sozialistischen Jugendverbände der Türkei) in Izmir durchsucht. Mit dem  SGDF-Co-Vorsitzenden Oguz Yüzgeç wurden acht Jugendliche in Untersuchungshaft genommen. Die "Konföderation der Unterdrückten Migranten in Europa" (AvEG-Kon) protestiert in einer Pressemitteilung: "Die SGDF wurde am 20. Juli 2015 im Suruç-Amara-Kulturzentrum zum Ziel eines Selbstmordattentäters des IS mit der Unterstützung der AKP-Regierung. Nach dem Anschlag wurde die SGDF immer wieder zur Zielscheibe des faschistischen türkischen Staates. Dabei wollten die Jugendlichen der SGDF den Familien in Rojava und Kobanê, die durch die Angriffe des IS ihre Wohnungen verloren hatten helfen; sie wollten Spielzeuge für verwaiste Kinder bringen; sie wollten ein Land, welches durch den IS-Terror verwüstet worden war, mit neuen Setzlingen wieder aufbauen. Obwohl sie deswegen ein großes Massaker erlebt haben, 33 ihrer Freunde verloren hatten, unzählige Verletzte zu beklagen hatten, setzten sie ihren Weg fort. ... Zuletzt wurden am 27.08.2016 neben dem SGDF-Co-Vorsitzenden Oguz Yüzgeç auch Jugendliche wie Okan Danacı, Ozancan Sarı, Gözde Sivaslıoğlu, Ahmet Sarı, İbrahim Avcı, Ulaş Alankuş und Zafer Aydın in Untersuchungshaft genommen. ... Wir rufen als AvEG-Kon neben den migrantischen Arbeitern und Werktätigen auch alle fortschrittlichen, revolutionären und sozialistischen Institutionen und Organisationen auf, gegen die Inhaftierung der SGDF-Mitglieder auf der Straße zu protestieren. Lasst uns gegen die Diktatur Erdogans den Kampfeswillen von Kobanê, den Widerstandwillen von Rojava und die Idee des Geziaufstandes gemeinsam aufbauen und die Angriffe gemeinsam aufhalten!"