Umwelt
29.09.16 - Meeresumwelt voller Mikroplastik
Mikroplastik ist überall in der Meeresumwelt vorhanden. Greenpeace hat 61 Feldstudien zu dem Thema ausgewertet - alle haben dies bestätigt. Das Mikroplastik gelangt über Plastikabfälle ins Meer. Außerdem werden kleine Plastikpartikel aus Reinigungsmitteln über die Flüsse in den Ozean gespült; dies geschieht auch beim Waschen von Kleidung aus Kunststoffen. Viele Meerestiere verwechseln das weniger als fünf Millimeter große Mikroplastik mit Nahrung. Fische, Muscheln oder Garnelen nehmen die Partikel auf, die meist gefährliche Inhaltsstoffe haben und die Mägen füllen, ohne nahrhaft zu sein. Man hat im indischen, im pazifischen, im atlantischen Ozean Mikroplastikteilchen gefunden, in der Arktis und in der Antarktis, selbst in der Tiefsee.