International
29.01.16 - Daimler hat große Pläne im Iran
Der deutsche Industrie- und Handelskammertag prognostiziert für die nächsten vier Jahre eine Vervierfachung der Ausfuhren in den Iran auf zehn Milliarden Euro. Dabei rechnet sich auch Daimler große Chancen aus. Daimler-Chef Dieter Zetsche will dabei an der "langen Tradition" bei den Geschäften mit dem Iran ansetzen. Diese bezieht sich auf die enge Zusammenarbeit mit dem vom US- und anderen westlichen imperialistischen Staaten aufgerüsteten und unterstützten Schah Mohammad Reza Pahlevi, der bis zu seinem Sturz 1979 das Land brutal regierte. Zetsche will diese "gute Zusammenarbeit" mit dem faschistischen Mullah-Regime des Iran fortsetzen.