Umwelt

19.10.16 - Atomausstieg: Verantwortung abgewälzt

Das Bundeskabinett hat heute einem Gesetzentwurf zugestimmt, wonach der Staat für eine lächerliche Einmalzahlung von 23 Milliarden Euro die Verantwortung für die Atommüll-Lagerung auf Dauer den Atomkonzernen Vattenfall, E.on, RWE und EnBW abnimmt. Das Geld stammt aus den Rücklagen der Konzerne. Die Ablasszahlung fällt sogar noch geringer aus, als es die Expertenkommission vorgeschlagen hatte.