International

Griechenland: Unterstützt den Kampf der Bergleute

Griechenland: Unterstützt den Kampf der Bergleute

08.11.16 - In Griechenland entwickelt sich derzeit ein wichtiger Kampf der Bergleute. In einem Artikel auf der Homepage der Internationalen Bergarbeiterkoordination wird darüber informiert:

"Anlass des Kampfes ist, dass die Bergleute Nordgriechenland sich Plänen der Regierung und der Konzerne gegenüberstehen, die Zechen zu privatisieren. Die griechischen Bergleute befürchten die Vernichtung von Arbeitsplätzen und weitere Kürzungsprogramme auf ihre Kosten. Die Gewerkschaft 'SPARTAKOS' vertritt rund 3000 Kumpel auf den Minen der 'PPC S.A.'. Dieser Konzern ist mehrheitlich in Staatsbesitz und produziert mehr als 60 Prozent des Stroms von ganz Griechenland. ...

In einem Telefonat mit dem Vorsitzenden der griechischen Gewerkschaft Moschos Moschou versicherte Andreas Tadysiak den griechischen Kumpeln die unverbrüchliche Solidarität der internationalen Bergarbeiterbewegung mit ihrem Widerstand gegen diese Privatisierung.

Daher schlagen wir vor, den Weltumweltkampftag am 12.11.2016 insbesondere bei der Kundgebung und der Demonstration in Bottrop (Treffpunkt 11.00Uhr Berliner Platz) dafür zu nutzen. Dabei muss der Kampf um jeden Arbeitsplatz und die berechtigten Forderungen nach dem Schluss der Braunkohleverbrennung miteinander verbunden werden!

In dem Programmentwurf der Internationale Bergarbeiterkoordinierung, der von der Generalversammlung der Delegierten im Februar 2017 in Indien verbessert und dann verabschiedet werden soll heißt es zu diesem Thema: 'Verbot des extraktivem Tage-Abbaus auf Kosten der Natur und der Bewohner! ... Einsatz der Kohle als Rohstoff, statt sie zu verbrennen!' Zugleich ist es nötig, gleichwertige Ersatzarbeitsplätze für eventuell im Braunkohleabbau nicht mehr benötigte Bergleute auf Kosten der Konzerne zu fordern. So kann der Kampf um jeden Arbeitsplatz und um drastische Senkung des CO2-Ausstoßes miteinander verbunden werden."

Mehr dazu auf der Homepage - dort kann auch der Aufruf der Internationalen Bergarbeiterkoordination zum Umweltkampftag gelesen werden