International

Bundesweiter Aktionstag gegen das PKK-Verbot am 26. November

Bundesweiter Aktionstag gegen das PKK-Verbot am 26. November
(foto: Civaka Azad)

25.11.16 - Anlässlich des Jahrestags des PKK-Verbots ruft der kurdische Dachverband Kongress der demokratischen Gesellschaften in Europa (KCD-E) europaweit zu Demonstrationen auf. In Deutschland ruft der Verband der Studierenden aus Kurdistan (YXK) unter dem Motto: „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Schulter an Schulter gegen Repression und Faschismus!“  zu einem bundesweiten Aktionstag gegen das PKK-Verbot am 26. November auf.

"Wir wollen gemeinsam mit allen Menschen, die an Freiheit und Gleichheit glauben, an diesem Tag auf die Straße gehen und ein starkes Zeichen für die revolutionären Kämpfe auf dieser Welt setzen. ...

Es ist deshalb in diesem Jahr umso wichtiger, dass wir gemeinsam für unsere Ziele auf die Straße gehen. ... Lasst uns den 23. Jahrestag des Verbots der PKK in Deutschland nutzen, um geschlossen und vielfältig gegen Faschismus, Nationalismus, Rassismus, Sexismus und jegliche Form von staatlicher Repression auf die Straße zu gehen!

Hoch die internationale Solidarität! Schluss mit der Kriminalisierung der KurdInnen und aller anderen demokratischen Kräfte! Weg mit dem PKK-Verbot!

Weg mit dem Paragraphen §129 a/b!"

Demonstrationen:

Stuttgart, 14 Uhr, Lautenschlagerstr.

Berlin, 16 Uhr, Warschauerstr.

Göttingen, 14 Uhr, Gänseliesel

München, 14 Uhr, Stachus

Saarbrücken, 13 Uhr, Kongresshalle, süddeutschlandweite Demo gegen die InnenministerInnenkonferenz

Hamburg, 16.30 Uhr, Sternschanze

Frankfurt, 14 Uhr, Hauptbahnhof

Bonn, 14 Uhr, Kaiserplatz