International

Erfolgreicher Start des Internationalistischen Bündnisses im Bergischen Land

Erfolgreicher Start des Internationalistischen Bündnisses im Bergischen Land
(grafik: Internationalistische Liste/MLPD)

Bergisches Land (Korrespondenz), 01.12.16: Bereits am 7. November fand ein erstes regionales Treffen des Internationalistischen Bündnisses in Solingen statt. Beteiligt waren Vertreter von AGIF, dem anatolischen Kulturverein, Komala/ KP Iran, vom Linken Forum Radevormwald, syrische Flüchtlinge sowie eine Reihe weiterer Einzelpersonen.

In einer lebhaften Diskussion wurden eine ganze Reihe wichtiger Themen herausgearbeitet, auf die sich das Bündnis im Bergischen Land beziehen soll. Von der sozialen Frage über den Umweltkampf, den antifaschistischen Kampf, die Flüchtlingspolitik bis hin zum Antimilitarismus erstreckt sich die Bandbreite. Besonders die Jugend soll gewonnen werden; wir haben uns das Ziel gesetzt, 30 Prozent Jugendliche zu gewinnen. Dafür sollen die modernen Medien genutzt werden. Ein besonderes Bedürfnis war der Protest gegen die faschistische Erdogan-Regierung, aber auch gegen die Verfolgung von Revolutionären in Deutschland. Latife Adigüzel, die in Düsseldorf vor Gericht steht, wurde die ausdrückliche Solidarität zugesichert.

Eine starke Koordinierungsgruppe wurde benannt. Der erste Schritt ist nun, die Unterstützungsunterschriften für die Wahlzulassung zu sammeln und darüber weitere Mitstreiter zu gewinnen - alleine bis Jahresende sollen es mindestens 250 sein.

Gabi Gärtner wurde einstimmig als Kandidatin für Solingen, Remscheid und Teile Wuppertals nominiert. Nach Kandidatinnen und Kandidaten für Wuppertal und den Oberbergischen Kreis wird noch gesucht. Das Internationalistische Bündnis trifft sich das nächste Mal am 9. Dezember, 18 Uhr, im Café Courage.