Politik
Tolle Tagung der Offenen Akademie in Stuttgart
06.12.16 - Vom 25. bis 27. November 2016 fand in Stuttgart die diesjährige Tagung der Offenen Akademie statt. Die Tagung war gut besucht, 40 bis 90 Menschen nahmen jeweils an den acht Veranstaltungen teil. In der Pressemitteilung zum Abschluss der diesjährigen Offenen Akademie heißt es:
"Die Tagung wurde eröffnet mit einer Lesung des Schauspielers Rolf Becker mit Texten von Marx und Engels zur Einheit von Mensch und Natur. ... Rolf Becker nahm die Zuhörer mit seiner Sprache und Gesten mit durch den komplizierten Text, so dass neue Zugänge und Verstehen entstanden. Ein zwar anstrengender, aber spannender Abend!
Alle acht Veranstaltungen bestanden aus jeweils 45 Minuten Vortrag und 45 Minuten Diskussion, was ein gegenseitiges Lernen von Referent und Publikum ermöglicht.
Es begann mit der "Grundsatzkritik an der Wegwerfproduktion" durch Prof. Dr. Cynthia A. Volkert aus Göttingen. Ihr Vortrag zeichnete sich durch eine äußerst lebendige, für jeden nachvollziehbare Darstellung des Wahnsinns der heutigen Produktionsweise, die aus Naturressourcen auf zerstörerische Weise Müll produziert. ... Sie plädierte für eine umfassende Kreislaufwirtschaft als Alternative.
Der anschließende Bericht von Frau Prof. Dr. Inge Schmitz-Feuerhake über "Genetische Strahlenfolgen bei Menschen nach Tschernobyl" zeigte die ungeheure Verharmlosung der Folgen des GAUs bis heute auf und verdeutlichte, dass das Konzept der Grenzwerte bei Strahlenschädigungen überhaupt nicht greifen kann. ... Sie legte sich damit mit mächtigen Konzernen und Regierungen an – mit all den Folgen wie Mobbing bis zu erheblichen persönlichen Belastungen – die Offene Akademie kann sich glücklich sprechen, eine solch mutige und kompetente Frau in ihrem Beirat und als Referentin zu haben!
Peter Borgwardt, Journalist aus Stuttgart referierte über "Einige Grundlagen und neue Fragen einer dialektisch-schöpferischen Literaturkritik". Sein Beitrag wurde bis in die Pausen heftig diskutiert und zeigte, das diese und ähnliche Themen auf die Offene Akademie gehören und bisher eher vernachlässigt wurden. ..."
Die Pressemitteilung in voller Länge steht auf der Webseite der Offenen Akademie