International
Solidarität mit den Kollegen im Danziger Tiefwasserhafen
Hamburg (Korrespondenz), 12.02.16: Die Internationale Transportarbeiter-Föderation (itf) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (etf) rufen zu Solidaritätsaktionen mit den Kollegen im Danziger Tiefwasserhafen auf: "Solidarität mit den Kollegen im DCT Gdansk!"
In dem Aufruf heißt es: "ITF/ETF dockers call on Macquarie to secure dignity for Gdansk workers!" (ITF/ETF Hafenarbeiter fordern von Macquarie, die Würde der Danziger Arbeiter zu schützen).
Hafenarbeıter werden an verschıedenen Stellen ın Europa im Februar protestieren, um ihre Kritik an der schlechten Behandlung der Arbeiter im Danziger Hafen zu zeigen.
Mitglieder von Solidarnosc, die mit ITF/ETF verbunden ist, und am Deepwater Container Terminal (DCT) Danzig (Polen) arbeitet, werden beim Versuch, einen Tarifvertrag abzuschließen, seit zweieinhalb Jahren behindert. Besonders bedenklich ist, dass einer Reihe von Gewerkschaftsführern und Aktivisten gerade in dieser Zeit gekündigt wurde.
DCT Gdansk SA hat in Polen seinen Firmensitz, gehört aber mehrheitlich einer australischen Finanzdienst- und Fondsmanagement-Firma, Macquarie, die auch die Geschäfte mit mehreren Aufsichtsratssitzen führt. Macquaries Anteile am DCT Gdansk werden durch seinen Global Infrastructure Fund II (GIF II) gehalten.
Drei Demonstrationen werden vor dem Büro von Macquarie durchgeführt und die ranghöchsten Firmenvertreter werden aufgefordert, sich der Diskussion mit ITF/ETF-Vertretern zu stellen. Vizepräsident der ITF-Hafenarbeiterabteilung Torben Seebold sagte: "Mitglieder der Solidarnosc möchten einen akzeptablen Tarifvertrag, Wiedereinstellung ihrer Vertreter, ihrer Kollegen und Verbesserungen in der Bezahlung und der Arbeitsbedingungen."