MLPD
Marx-Film-Abend: Haben die Arbeiter nicht mehr zu verlieren als ihre Ketten?
Bielefeld (Korrespondenz), 26.02.16: Mit Interesse wurde der Filmabend zu Karl Marx aus der Reihe "Dem Antikommunismus keine Chance" erwartet. Er ist hervorragend geeignet, das große Werk von Karl Marx genauer kennenzulernen.
In der anschließenden Diskussion kamen Fragen auf, "ob die Arbeiter nicht mehr zu verlieren haben als ihre Ketten", "ob der Übergang von einer Gesellschaftsstufe zur anderen nicht automatisch erfolge", "warum das Werk von Karl Marx nach wie vor verteufelt wird" oder worin die eigentliche Lehre von Karl Marx mündet.
Marx' Kritik am Kapitalismus ist vielleicht vielen in etwa bekannt, dass er aber die Grundlagen für den Kampf um die Einheit von Mensch und Natur, für die Befreiung der Frau oder für den proletarischen Internationalismus geschaffen hat, eher wenigen. Anschaulich wurde diskutiert, was der Kapitalismus alles tut, um die Arbeiter vom Kampf um ihre Interessen abzuhalten. Dass die Arbeiter mithilfe der systematischen Kleinarbeit der MLPD erkennen, dass ihre Interessen unvereinbar mit denen des Kapitals sind, ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage, um den Kampf für eine Höherentwicklung der Gesellschaft aufzunehmen.