Umwelt
28.01.17 - Politisches Geschenk an Stromkonzerne
Wirtschaftswissenschaftler Heinz-Josef Bontrup kritisiert das von der Bundesregierung verabschiedete Gesetz zur Entsorgung des Atommülls in Neues Deutschland. Obwohl die AKW-Betreiber verpflichtet waren, sämtliche Kosten für die Entsorgung des erzeugten radioaktiven Abfalls einschließlich der Endlagerung selbst zu tragen, müssen sie jetzt laut Gesetz bis Mitte 2017 einmalig insgesamt gut 23,5 Milliarden Euro in einen extra dafür geschaffenen staatlichen Fonds einzahlen. Damit sind sie "von der Endlagerung des Atommülls für immer befreit".