Umwelt

09.02.17 - Explosion in französischem Atomkraftwerk

Im Atomkraftwerk Flamanville hat sich eine Explosion ereignet. Fünf Menschen erlitten Rauchvergiftungen, Schwerverletzte habe es nicht gegeben. Ein Reaktor wurde heruntergefahren. Es bestehe "keine nukleare Gefahr für die Bevölkerung", sagte eine Sprecherin der Präfektur des Verwaltungsbezirks Manche. Nähere Angaben zu dem Vorfall konnte sie nicht machen und verwies auf den Kraftwerksbetreiber. Das Atomkraftwerk Flamanville liegt in der nordfranzösischen Normandie am Ärmelkanal, rund 25 Kilometer von der Hafenstadt Cherbourg entfernt. In dem Akw stehen zwei Atomreaktoren, die 1985 und 1986 ans Netz gingen. Ein dritter wird dort gebaut. Er soll Ende 2018 in Betrieb gehen. In Frankreich liefern 58 Atomreaktoren rund 75 Prozent des Stroms.