Umwelt
AUF Gelsenkirchen: Bürgerversammlung für den Erhalt des St. Josef-Krankenhauses
23.02.17 - „Mehr als 1.100 Bürger haben inzwischen mit ihrer Unterschrift den Protest gegen die geplante Krankenhausschließung in Gelsenkirchen-Horst unterzeichnet.“ So beginnt die aktuelle Pressemitteilung des überparteilichen Kommunalwahlbündnisses AUF Gelsenkirchen aus dem wir im Folgenden zitieren:
„Sie wollen sich nicht damit abfinden, dass 282 Krankenhausbetten für Gelsenkirchen abgebaut werden. „Diese werden für die ortsnahe stationäre Versorgung dringend benötigt, zumal angesichts der Altersstruktur und der überdurchschnittlich hohen Morbidität. 'Die Einrichtung eines 'Medical Centers' kann kein Ersatz sein', so der Allgemeinarzt Günter Wagner aus Horst.
Die Entscheidung der Geschäftsleitung der KKEL stoße auch deshalb auf breite Ablehnung und Protest, weil damit auch ca. 800 Arbeitsplätze vernichtet würden. Die Initiatoren der Unterschriftensammlung (Internationalistische Liste/MLPD und AUF) und eine Reihe von Horster Bürgern laden jetzt zu einer Bürgerversammlung ein, am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr – ins Bistro des Kultursaals Horster Mitte, Schmalhorststraße 1a. Dabei wird über die gesundheitspolitischen Hintergründe und über aktuelle Entwicklungen informiert und über das weitere Vorgehen zum Erhalt des Krankenhauses beraten. Alle interessierten Bürger, Pflegepersonal, Ärzte, Parteien und Organisationen sind herzlich willkommen.“
Hier gibt es die Vorderseite des Veranstaltungsflyers als pdf-Datei!
Hier gibt es die Rückseite des Veranstaltungsflyers als pdf-Datei"