International

02.03.17 - Chile: Zuspitzung beim Streik in Escondida-Mine

Der Streik der 2.500 Kumpel der größten Kupfermine der Welt, der Escondida-Kupfermine, geht in die dritte Woche. Die Streikenden wehren sich gegen Pläne, Sozialleistungen um bis zu 30 Prozent zu kürzen. Sie fordern eine Veränderung der Arbeitszeiten, Gleichbehandlung neuer und alter Mitarbeiter, sieben Prozent Lohnerhöhung und eine Bonuszahlung von 25 Millionen chilenischen Pesos (rund 37.000 Euro). Der australische BHP Billiton Konzern, der die Mine betreibt, traute sich nicht, das chilenische Recht anzuwenden, nach 15 Tagen Streikende zu entlassen und nach 30 Tagen durch Streikbrecher zu ersetzen. Gestern wurde aber eine Straßenblockade der Kumpel von der Polizei mit Tränengaseinsatz aufgelöst.