International
Duisburg: Frauentag bei strahlendem Frühlingswetter
Duisburg (Korrespondenz), 14.03.17: Bei schönstem Wetter haben wir am Samstag in Duisburg den Internationalen Frauentag gefeiert. Zugleich wurde des Jahrestags der Atomkatastrophe in Fukushima gedacht. Demonstration, Kundgebung und Stände waren geprägt von einem breit aufgestellten Bündnis aus Gewerkschaftsfrauen/ver.di, COURAGE-Frauen, verschiedenen türkischen und kurdischen Frauenverbänden (SKB, ADKH, Yeni Kadin), Jugendorganisationen (young struggle, REBELL u.a), Flüchtlingsfrauen und ihren Familien, Solidarität International und Umweltgewerkschaft, den Parteien MLPD und DKP, dem Internationalistschen Bündnis, sowie mehreren Musikern, die für Stimmung sorgten. Auch für leckeres Essen und Getränke war gesorgt.
Bis zu 300 Menschen waren auf dem Platz in der Königstraße versammelt, der großen Einkaufsstraße in Duisburg. Nicht nur traditionelle Forderungen der Frauenbewegung nach höheren Löhnen, Entlastung von Familienaufgaben, besseren Renten u.ä. waren Thema. ver.di forderte für Krankenhausbeschäftigte altersgerechte Arbeitsplätze aufgrund ihrer besonderen körperlichen Belastungen. COURAGE sammelte Unterschriften für eine syrische Familie aus Duisburg-Rheinhausen, die mit der Wohnsitzauflage nach Brandenburg weg gezwungen werden soll; obwohl sie hier eine Wohnung hat, die vier Kinder in die Schule gehen und alle sich bei uns wohl fühlen. Junge Frauen meldeten sich mit kämpferischen Reden zu Wort, für Freiheit und Demokratie, gegen Imperialismus und faschistischen Terror. Auch wenn hier nicht alle Beiträge genannt sind, wurde deutlich: Wir sind weiter zusammengewachsen und selbstbewusster geworden!
Arbeiten wir daran, noch viele Frauen zu organisieren!