Politik

03.04.17 - Mehr Pendler, längere Wege zur Arbeit

2016 pendelten bundesweit 60 Prozent aller Beschäftigten zum Job in eine andere Gemeinde. Im Jahr 2000 waren es 53 Prozent. Gestiegen ist nicht nur die Zahl der Pendler, auch der Weg zum Arbeitsplatz ist länger geworden: von durchschnittlich 14,6 Kilometern im Jahr 2000 auf 16,8 Kilometer im Jahr 2015. "Die verfügbaren Untersuchungen zeigen, dass tägliche Pendelmobilität die körperliche und psychische Gesundheit der Erwerbstätigen gefährden kann und einen negativen Einfluss auf das Gesundheitsempfinden hat", sagt Simon Pfaff vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden.