MLPD
"Todo cambia" - großartiges Fest zur Übergabe des MLPD-Parteivorsitzes von Stefan Engel an Gabi Gärtner
08.04.17 - Das Große Zelt auf dem Gelände der Ferienanlage im Waldgrund in Truckenthal war brechend voll. Hunderte Gäste aus Nah und Fern waren hier seit den Mittagsstunden eingetroffen, um dieses außerordentliche Ereignis gemeinsam zu feiern: Die revolutionäre Arbeiterpartei MLPD hat seit siebeneinhalb Tagen eine neue Parteivorsitzende, Gabi Gärtner. Schon zu Beginn brandete tosender Beifall auf, als sie die Veranstaltung eröffnete und die Gäste begrüßte – die Genossinnen und Genossen der MLPD, die Freunde aus Nah und Fern, die internationalen Gäste aus Frankreich, Kurdistan, dem Iran, aus Rojava, Marokko, den Niederlanden, Norwegen, den Philippinen, aus Togo, Palästina, Portugal, Russland, der Schweiz und der Türkei. Als erstes dankte Gabi Gärtner Stefan Engel für die "riesengroße Leistung" von 37 Jahren Tätigkeit als Parteivorsitzender: bescheiden, unprätentiös, selbstlos, als Arbeiter und Arbeitertheoretiker, langjähriger ICOR-Hauptkoordinator, Führer bedeutender Arbeiterkämpfe und Berater der Jugend.
Stefan Engel übergab Gabi Gärtner symbolisch einen großen Schlüssel für "unser wohlbestelltes Haus". Standing Ovations gab es dann für beide. Es war typisch für Stefan Engel, wie er diesen Moment beging: nicht wehmütig oder traurig, dass er heute seine Funktion abgibt, sondern erfüllt von Stolz: "Dies ist ein Höhepunkt meiner politischen, meiner Leitungstätigkeit."
Zum Wechsel an der Parteispitze sagte er: "Die Zeit dafür war in gewisser Weise reif." Es gebe "weitreichende Veränderungen auf der Welt" und "in diese sich anbahnende komplizierte Situation kann und muss sich die neue Parteispitze hineinarbeiten." Bürgerliche und kleinbürgerliche Parteien würden ihre "Shooting-Stars" hochjubeln. Der Generationswechsel an der Parteispitze sei dagegen die "reife Frucht einer perspektivischen Arbeit".
Dahinter stehe die ganze Partei, der Jugendverband REBELL und die Kinderorganisation Rotfüchse. "Und das aus gutem Grund", so Stefan Engel. "Gabi hat eine außerordentliche Ausstrahlung auf Menschen, geht offen auf die Leute zu. Sie ist kämpferisch, entschlossen und diszipliniert, hat ein hohes Kulturniveau und Überzeugungskraft. … Lassen wir Gabi mit Respekt ihren eigenen Weg auf dem festen Fundament unserer Programmatik, Beschlüsse und Prinzipien finden. Ich bin der festen Überzeugung, sie wird das gut machen!" Damit sprach Stefan Engel den Anwesenden aus dem Herzen. Er nützte die Gelegenheit, seine revolutionären Erfahrungen zu einigen "nützlichen Hinweisen" zusammenzufassen.
Viele Gäste aus aller Welt drückten ihren Respekt und ihre Freundschaft zur MLPD, zu Stefan Engel und Gabi Gärtner aus. Arnljot Ask von "Red" in Norwegen überreichte den beiden zwei Wikingerschiffe, auf dass sie stets Kurs halten. Miguel Fernandez von der Nationalen Demokratischen Front der Philippinen trug Auszüge aus einem Grußwort von Joma Sison, Gründungsvorsitzender der Kommunistischen Partei der Philippinen, vor.
Ein ganz besonderer Moment war die Videobotschaft von Freunden der ICOR aus Athen: Aus der Unterstützung des monatelangen Streiks der Stahlarbeiter und ihrer Familien durch die MLPD sind tiefe Freundschaften entstanden, die für den gemeinsamen Kampf der griechischen und der deutschen Massen unentbehrlich.
Standing Ovations gab es erneut, als Gabi Gärtner Monika Gärtner-Engel auf die Bühne rief. Sie ist seit über 20 Jahren stellvertretende Vorsitzende der MLPD und jetzt Hauptkoordinatorin der ICOR. Sie trug Auszüge aus weiteren internationalen Grußworten aus Nepal, Bangladesch, Uruguay, Peru, USA, Demokratischer Republik Kongo, Argentinien, Türkei, Dominikanischer Republik und Serbien vor. Die Grußworte waren zum Teil persönlich von den führenden Vertretern revolutionärer Parteien verfasst, die eng mit Stefan Engel zusammengearbeitet und ihn als wichtigen Ratgeber schätzen gelernt haben. Grüße kamen auch von der Rojava-Vertretung in Deutschland und Pao Yuching, einer in den USA lebenden Professorin, die eng mit dem revolutionären Kampf in China verbunden ist.
Die komplette Bühne füllten anschließend Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ICOR-Brigaden, die im syrisch-kurdischen Kobanê ein Gesundheitszentrum gemeinsam mit Einheimischen errichtet hatten. Ein türkisch-stämmiger Brigadist überbrachte die Grüße für Stefan Engel und Gabi Gärtner. Er war zutiefst beeindruckt von einem an die Leinwand projezierten Foto, das Neugeborene im Brutkasten des dort untergebrachten Geburtshilfezentrums zeigte.
Jubel und Gelächter gab es während eines Rückblicks mit filmischen Szenen aus Stefan Engels Leben, die ihn auch als aufmerksamen Zuhörer, Bauhelfer, Schlagzeuger, Tänzer, Reiter und Urlauber zeigten.
Die Vertreter der Landesverbände der MLPD hatten sich viel einfallen lassen, um die Übergabe des Parteivorsitzes gebührend zu würdigen. Da wurden Gedichte vorgetragen, Geschenkkörbe überreicht oder persönliche Eindrücke von der gemeinsamen Jugend sowie von Stefan Engels bewusster Förderung der neuen Mitglieder aus Ländern der ehemaligen DDR vorgetragen.
Fritz Ullmann vom Linken Forum Radevormwald und Arnold Blum, Milchbauer aus Brandenburg, überbrachten die Glückwünsche für das Internationalistische Bündnis. Der Ruhrchor sang passend zum Abend das Lied "Todo Cambia" ("Alles ändert sich"). Es folgte unter anderem noch ein kabarettistischer Beitrag sowie ein Grußwort von Opelanern aus Rüsselsheim, Eisenach und Bochum. Gabi Gärtners "Lieblings"-Onkel umarmte sie und trug ein Gedicht mit persönlichen Erinnerungen vor.
Zum Glück wird es eine Dokumentation der Veranstaltung geben, denn es ist kaum möglich, diese Fülle von tollen Grußworten, Gedanken und revolutionären Wünschen in einem kurzen Artikel zu erfassen. Zum Schluss des Programms sangen alle gemeinsam die "Internationale", bevor der Abend mit ausgelassenem Tanz ausklang.