Neubrandenburg
Internationalistische Liste/MLPD contra antikommunistische Berichterstattung
Am 10. April hatte der Nordkurier in seinem Lokalteil Neubrandenburg eine antikommunistische Berichterstattung über das Demokratiefest in Neubrandenburg gebracht. Dort wurden Vorwürfe seitens der "Vereinigung der Opfer des Stalinismus" wegen eines Standes der Internationalistischen Liste/MLPD auf besagtem Fest laut, Barbara Schilke, Kandidatin auf der Landesliste der Internationalistischen Liste/MLPD schreibt dazu in einer Erklärung: ...
Am 10. April hatte der Nordkurier in seinem Lokalteil Neubrandenburg eine antikommunistische Berichterstattung über das Demokratiefest in Neubrandenburg gebracht. Dort wurden Vorwürfe seitens der "Vereinigung der Opfer des Stalinismus" wegen eines Standes der Internationalistischen Liste/MLPD auf besagtem Fest laut, Barbara Schilke, Kandidatin auf der Landesliste der Internationalistischen Liste/MLPD schreibt dazu in einer Erklärung:
"Die ultrareaktionäre „Vereinigung der Opfer des Stalinismus - Gegner des Kommunismus“ (VOS) sah am 1. Mai rot. In ihrer antikommunistischen Rage kritisierte sie den DGB, dass er am 1.Mai den Stand der Internationalistischen Liste/MLPD tolerierte, während er die Teilnahme der arbeiterfeindlichen und rassistischen AfD ablehnte. Der VOS ist wohl entgangen, dass seit 1890 der 1. Mai als internationaler Kampftag der Arbeiterbewegung auf der ganzen Welt begangen wird und auf Vorschlag von Marx und Engels beschlossen wurde. Am liebsten wäre ihr wohl, dass der 1. Mai überhaupt abgeschafft würde, weil er von Kommunisten begründet wurde? ...
Als Arbeiterpartei treten wir aktiv für die Stärkung der Gewerkschaften ein und werben Kollegen für sie, weil wir der Überzeugung sind, dass wir die Gewerkschaften als Zusammenschluss und Interessenvertretung der Arbeiter und Angestellten über weltanschauliche Grenzen hinweg brauchen. Dazu beteiligt sich die MLPD seit Jahrzehnten auch an den gewerkschaftlichen 1. Mai-Aktivitäten und gehört in vielen Städten selbstverständlich dazu. ...“