Sommerfest
Hunderte feiern beim Sommerfest der Horster Mitte
Auf zwei Familienfesten im Ruhrgebiet und in Mecklenburg-Vorpommern feierte heute die MLPD mit Freunden, Bündnispartnern, Anwohnern und zahlreichen Besuchern.
In Gelsenkirchen fand das 14. Sommerfest rund um die „Horster Mitte“ statt. Hier ist auch die Bundesgeschäftsstelle der MLPD untergebracht.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich rund eine Stunde durch den verwinkelten Gebäudekomplex des Dienstleistungszentrums in der Horster Mitte führen zu lassen.
Neben der MLPD-Geschäftsstelle beherbergt das Zentrum auch eine Arztpraxis und Anwaltskanzlei, das Jugendzentrum Che, die Redaktion der Roten Fahne, das Willi-Dickhut-Museum nebst Bibliothek, die Gesellschaft zur Förderung wissenschaftlicher Studien zur Arbeiterbewegung (GSA) und den Jugendverband REBELL. Variable Büros werden von Initiativen und Bewegungen genutzt.
Ein gelungenes Fest
- Spannende Gesprächsrunden
- Gute Bands
- Vielseitiges Essen
- Tolle Gäste
- Kinderprogramm
Alte und neue Freunde
Mit Ständen dabei waren alte Freunde wie vom Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen, die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF, die Umweltgewerkschaft, der Frauenverband Courage, Mediengruppe neuer Weg und People-to-People, das Arbeiterbildungszentrum. Aber auch Helgas Marmeladen-Stand – bekannt im ganzen Stadtteil, die Schmuckkollektion ELITA aus Gelsenkirchen Horst oder Alinas Second Hand CD-Shop.
Internationales Flair strömte der Stand des benachbarten ICOR-Office aus. Von ihm aus werden Aktivitäten von rund 50 revolutionären Parteien und Organisationen weltweit koordiniert und Erfahrungen ausgetauscht.
Erstmals, weil erst im letzten Sommer gegründet war auch das Internationalistische Bündnis dabei. Es sammelt gerade noch Unterstützungsunterschriften für die Wahlzulassung von 54 neuen Direktkandidaten zur Bundestagswahl. Über 120 Direktkandidaten hat die Internationalistische Liste MLPD jetzt aufgestellt.
Für alle Geschmäcker etwas dabei
Glückliche Gewinner/innen freuten sich über die Hauptpreise bei der Tombola: ein Mini-Swimming-Pool, Flachbildschirm, Profi-Dartscheibe und 3-Mann-Zeit. Mit den Erlösen der Tombola wollen die Initiatoren arme Kinder finanziell unterstützen bei der Teilnahme am Sommercamp des REBELL und der Kinderorganisation ROTFÜCHSE.
Schon traditionell gibt es bei diesem Fest Original Thüringer Bratwürste. Für ihre Qualität bürgt Stefan Engel, langjähriger Vorsitzender der MLPD, den man heute wie üblich direkt am Grill treffen konnte. Aber auch andere kulinarische Geschmäcker wurden bestens versorgt – selbst Gäste, die Wert auf vegane Ernährung legen, kamen nicht zu kurz.
Spannende Diskussionen
Natürlich umfasst das Angebot auch politische Themen. Den Menschen aus dem Stadtteil besonders wichtig ist der Kampf um den Erhalt des St. Josef-Krankenhauses. Rund 50 Menschen kamen zur diesbezüglichen Gesprächsrunde.
Um 16 Uhr stand die Zukunft der Jugend im Zentrum einer Gesprächsrunde – gegen den Rechtsruck der Regierung. Empört berichteten Mitglieder des Jugendverbands REBELL, dass inzwischen acht Mitglieder des Jugendverband allein in Gelsenkirchen akut von Abschiebung bedroht sind. Roma berichteten, wie sie bereits mehrmals abgeschoben wurden, obwohl sie im Ruhrgebiet geboren wurden.
Um 17 Uhr diskutieren Kolleginnen und Kollegen im wahrsten Sinne des Wortes das heiße Eisen im Ruhrgebiet: den Kampf um jeden Ausbildung- und Arbeitsplatz in der Stahlindustrie. Auf dem Podium saßen bekannt kämpferische Stahlarbeiter aus dem Pott. Unter anderem der Landesvorsitzende der MLPD, Peter Römmele.
Kultur
Kulturell erfreuten die Besucher zahlreiche Vorführungen und Mitmachangebote. So vom Zumba-Team oder KAMPFSPORT INTERNATIONAL - beide trainieren in der Horster Mitte Die Kinder maßen sich bei der Kinder Rallye oder im Trommel-Workshop, tobten über die Hüpfburg und kickten beim Mini-Soccer-Turnier. Über den Tag verteilt wurden wieder mehrere Hundert Gäste aller Altersgruppen gezählt.
Musikalisch unterhielten die Band Pueblos und die junge Sängerin Keysie. Jetzt freuen sich die Gäste bei bewölktem Himmel und lauen Temperaturen auf das Abendprogramm mit Musik von Roma-Art-Action, Gehörwäsche, Koma Rojava und DJs.