Bundestagswahl

Bundestagswahl

Internationalistische Liste/MLPD tritt mit 113 Direktkandidaten an

Das Internationalistische Bündnis konnte in den letzten Tagen die Unterschriftensammlung für die Wahlzulassung ihrer Direktkandidatinnen und Direktkandidaten abschließen.

Von Landesleitung Nord der MLPD
Internationalistische Liste/MLPD tritt mit 113 Direktkandidaten an
Wahlkampfaauftakt für die Landtagswahl NRW in Gelsenkirchen (rf-foto)

Insgesamt wurden über 25.000 Unterschriften dafür gesammelt. Damit tritt die Internationalistische Liste/MLPD bei den nächsten Bundestagswahlen mit Landeslisten in allen 16 Bundesländern, mit 113 Direktkandidatinnen und Direktkandidaten an. Außerdem treten etwa 15 Einzelbewerberinnen und -bewerber an, die sich dem Internationalistischen Bündnis verbunden fühlen.

(rf-foto)
(rf-foto)

In Kürze:

  • Von allen Listen, die Unterschriften sammeln mussten, tritt nur die Internationalistische Liste/MLPD flächendeckend an
  • Bundesweiter Wahlkampfauftakt am Samstag, 26. August, in Dortmund mit Spitzenkandidatin und MLPD-Vorsitzender Gabi Fechtner

Die Sammlung so vieler Unterstützerunterschriften in zum Teil kürzester Zeit ist ein toller Erfolg. Dafür herzliche Glückwünsche an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer! Das macht dem Internationalistischen Bündnis keiner nach.

Selbst Bundeswahlausschuss beeindruckt

Keine andere der 40 Parteien und Vereinigungen, die über Unterschriftensammlung ihre Wahlzulassung erreichen konnten, hat so flächendeckend Landeslisten und Direktkandidaten aufgestellt. Auch die revisionistische Deutsche Kommunistische Partei (DKP) kann nur mit neun Landeslisten und 16 Direktkandidaten antreten.

 

Selbst der Bundeswahlausschuss zeigte sich beeindruckt, dass es so breit in allen 16 Bundesländern mit Landeslisten und Direktkandidaten antreten kann. Darauf können alle Unterstützer des Internationalistischen Bündnisses stolz sein. 

Persönliches Gesicht des Bündnisses

Nach dem Achtungserfolg des Internationalistischen Bündnisses bei den Landtagswahlen im Mai in NRW hatte es kurzfristig entschieden, die Zahl der Direktkandidaten noch einmal deutlich zu steigern, um dem Bündnis in mehr Wahlkreisen ein persönliches Gesicht zu geben.

 

Mit großer Einsatzbereitschaft und toller Kampfmoral gelang es, in kürzester Zeit die Direktkandidaten aufzustellen und für jeden von ihnen 200 Unterstützerunterschriften im jeweiligen Wahlkreis zu sammeln. So tritt die Internationalistische Liste/MLPD jetzt auch in Wahlkreisen an, in denen sie bisher politisch nicht vertreten war.

 

Mit der Sammlung von Unterschriften konnte auch hier der Grundstock für eine systematische Arbeit gelegt werden, indem Mitglieder für das Bündnis und die Wählerinitiativen gewonnen wurden.

 

Die neu aufgestellten Kandidaten machen das gesamte Profil des Internationalistischen Bündnisses deutlich: klassenkämpferische Arbeiter, Revolutionäre Frauenaktivistinnen, ein Milchbauer, weitere Migranten usw. Sie repräsentieren die Alleinstellungsmerkmale des Bündnisses: internationalistisch, antifaschistisch, umweltbewusst, klassenkämpferisch und revolutionär.

Auf in den Straßenwahlkampf!

Jetzt gilt es, dieses Pfund in der Vorbereitung des aktiven Straßenwahlkampfs auszuspielen. Mit Optimismus und Selbstbewusstsein wie bisher gilt es jetzt, die breite Plakatierung ab dem 12./13.August anzugehen. Dafür wird jede Hand gebraucht. Der Straßenwahlkampf mit Kundgebungen, Umzügen, Ständen und Veranstaltungen wird jetzt von den Wählerinitiativen und auch regional detailliert geplant.

Bundesweiter Wahlkampfauftakt

Der bundesweite Wahlkampfauftakt findet am Samstag, den 26. August, in Dortmund mit der Spitzenkandidatin und Vorsitzenden der MLPD, Gabi Fechtner, statt. Jede(r) sollte sich diesen Tag schon mal vormerken!