Grundschulen

Grundschulen

Elternkritik an Betreuung

Viele Eltern von Grundschülern beklagen die fehlenden Betreuungsmöglichkeiten nach dem Unterricht. Das geht aus der Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine schriftliche Frage der Grünen hervor, die der Rheinischen Post vorliegt. Das Ministerium beruft sich auf eine aktuelle Umfrage des Deutschen Jugendinstituts. Demnach äußern auch 14 Prozent der Eltern von Kindern in Deutschland, die einen Hort besuchen, einen zusätzlichen Betreuungsbedarf von durchschnittlich zehn Stunden pro Woche. "Bei Ganztagsschülerinnen und -schülern nennen über 22 Prozent der Eltern einen zusätzlichen Bedarf von durchschnittlich neun Stunden pro Woche", schreibt das Ministerium.