Montagsdemos

Montagsdemos

Solidarität mit Mehmet Yeşilçalı zum Thema machen

ATIF – Förderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Deutschland – ist mit diesem Vorschlag an die Koordinierungsgruppe herangetreten. Sie wollen ihre Mitglieder breit zu den Montagsdemos mobilisieren.

Aufruf der Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo

Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo schlägt den Montagsdemos vor, die Solidarität mit Mehmet Yeşilçalı auf den Montagsdemos am 31. Juli und 7. August (da nicht mehr alle wöchentlich sind) zum Thema zu machen - nicht zum einzigen Thema, aber bundesweit darüber Öffentlichkeit herzustellen und die Solidarität zu organisieren.

Mehmet geht es gesundheitslich sehr schlecht

Mehmet ist einer der in München von der deutschen Bundesregierung inhaftierten und angeklagten türkischen Revolutionäre - ohne dass ihm in Deutschland oder Europa irgendeine Straftat vorgeworfen wird! Die Montagsdemos haben dagegen schon mehrfach protestiert und die Bevölkerung darüber informiert. Mehmet geht es gesundheitlich sehr schlecht, und das Gericht versuchte, das auszunutzen und ihn zu erpressen, wenn er andere verrät oder denunziert, dass er dann früher frei kommt.

Hoch die Internationale Solidarität!

Wir fordern: Freiheit für Mehmet Yeşilçalı und die anderen neun Gefangenen! Keine Erpressungsversuche mit seiner Gesundheit! Gegen die Kriminalisierung von Fortschrittlichen und Revolutionären durch die Bundesregierung! Hoch die Internationale Solidarität! Solidaritätserklärungen können über die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo weitergeleitet werden.

Informiert örtliche ATIF-Vereine

ATIF – Förderation der Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Türkei in Deutschland – ist mit dem Vorschlag an die Koordinierungsgruppe herangetreten. Sie wollen ihre Mitglieder breit zu den Montagsdemos mobilisieren. Informiert die örtlichen ATIF-Vereine, an welchem Montag ihr das zum Thema macht und nutzt das zum gegenseitigen Kennenlernen und sie als regelmäßige Teilnehmer der Montagsdemo zu mobilisieren.

Viel Erfolg und viele Grüße

i.A. Hansheinrich Burmeister, Matz Müllerschön, Hans Nowak, Siggi Renz und Ulja Serway
Koordinierungsgruppe Bundesweite Montagsdemo
Postfach 30 03 04, 45862 Gelsenkirchen
E-Mail: bundesweite_montagsdemo@gmx.de
Telefon: 02041-23406

Prozesstermine und Protestkundgebung

Am 4. August., 7. August und 8. August sind Prozesstermine am Landgericht München, Nymphenburgerstr. 16, ab 9.30 Uhr. Danach ist für das Gericht (nicht für die Angeklagten) Sommerpause bis September. Am Freitag, dem 15. September, wird von 12 bis 14 Uhr eine Protestkundgebung gegen diesen Prozess nach § 129b vor dem Gerichtsgebäude stattfinden.