Gelsenkirchen
Vom Bäderalarm zum BäderAUFbruch
AUF Gelsenkirchen lädt zur kreativen Diskussionsveranstaltung für ein positives Bäderkonzept in Gelsenkirchen ein.
Die Veranstaltung findet am 27. August 2017 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr bei „People to People“, Hauptstraße 40, in Gelsenkirchen statt.
Die Veranstaltung ist hochkarätig besetzt
Zu Gast ist Harald André, versierter Stuttgarter Bäderfachmann. Sein reichhaltiger Erfahrungsschatz als Architekt reicht von kommunalen Bädern bis hin zu PPP-Modellen. Er konzipierte auch das Gesundheitszentrum in Kobanê/Rojava. Kurzum: ein Fachmann auch für harte Bedingungen. Er wird sich vorher (begleitet von AUF) einen persönlichen Eindruck von den Bädern in unserer Stadt verschaffen. Dazu hat AUF eine Beratungsmöglichkeit mit einem Mitarbeiter der Stadtwerke bzw. der Stadtverwaltung beim Oberbürgermeister angefragt.
Monika Gärtner-Engel, Stadtverordnete von AUF, steht Rede und Antwort, sie positioniert sich klar für den Erhalt aller fünf Bäderstandorte in Gelsenkirchen und erkämpfte Akteneinsicht in wesentliche Unterlagen zur Bäderzukunft.
Petra Polz-Waßong ist für AUF im Ausschuss für Sportentwicklung und Prävention, stellt differenzierte Aspekte für die zukünftige Bänderlandschaft vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Meinung, Fragen und Vorschläge einzubringen.