USA
Automechaniker streiken seit sechs Wochen
Über 1.700 Automechaniker/innen bei 129 Autohäusern im Großraum Chicago streiken seit dem 1. August für einen neuen Tarifvertrag. Das Angebot von fünf Prozent Lohnerhöhung, volle Übernahme der Pensions- und der Krankenkassenzahlungen für die ganze Familie reichte ihnen nicht. Sie fordern unter anderem eine Mindestbezahlung für 40 Stunden die Woche und Veränderung in der Gehaltsstruktur hin zur Zahlung auch von Bereitschaftszeit. Außerdem verlangen sie die Abschaffung des wöchentlichen Beitrags von 5 US-Dollar für die Krankenversicherung ab dem dritten Beschäftigungsjahr.