Familienreport 2017
Fast 20 Prozent Kinder und Jugendliche von Armut bedroht
Die Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) stellt heute den "Familienreport 2017" vor. Die Zahl nicht-ehelicher Lebensgemeinschaften hat sich in den letzten 20 Jahren auf 843 000 fast verdoppelt. Die Zahl der Kinder, die bei nur einem Elternteil aufwachsen, ist deutlich gestiegen: von rund 1,9 Millionen im Jahr 1996 auf 2,3 Millionen im Jahr 2016. Neun von zehn Alleinerziehenden sind weiblich, 44 Prozent gelten als armutsgefährdet. Laut Mikrozensus lag die Armutsrisikoquote von unter 18-Jährigen 2015 bei 19,7 Prozent. Rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche galten als armutsgefährdet, das sind 1,5 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2010.