Bonn
Demo gegen die UN-Weltklimakonferenz mit Bundesweiter Herbstdemo der Montagsdemonstrationsbewegung
11.11.2017 11:30 Uhr
Bonn ab Münsterplatz
Die diesjährige Herbstdemo, die bisher für den 7. Oktober in Berlin geplant war, wird verlegt und als Teil der Protestdemonstration am 11. November 2017 in Bonn gegen die UN-Weltklimakonferenz durchgeführt. Das haben die Montagsdemos auf Vorschlag aus der Koordinierungsgruppe beraten und mit sehr großer Mehrheit beschlossen.
Internationale aktive Widerstandsfront Gebot der Stunde
Der Aufbau einer internationalen aktiven Widerstandsfront ist angesichts der dramatischen Entwicklung des Übergangs in eine globale Umweltkatastrophe das Gebot der Stunde! Dafür übernehmen wir von der Montagsdemobewegung Verantwortung und stärken uns zugleich, indem wir uns mit den Umweltkämpfern, den Sozial- und Widerstandsbewegungen verbinden und neue Mitstreiter für die Montagsdemos als Tag des Widerstands gewinnen.
Kritik und Widerstand gegen Bundesregierung
Die Kritik und den Widerstand gegen die deutsche Bundesregierung, wie er auf den bundesweiten Herbstdemonstrationen im Zentrum steht, werden wir zum wichtigen Bestandteil der Aktivitäten gegen den Weltklimagipfel machen. Sie ist wesentlich mit verantwortlich, dass der CO2-Ausstoß auch in Deutschland gestiegen ist, deckt und schützt das Autokartell, spielt sich aber auf der ganzen Welt als Klimaschützer auf.
Gemeinsamer kämpferischer, anziehender Block
Wir wollen einen gemeinsamen kämpferischen und anziehenden Block der Bundesweiten Montagsdemo und weiterer Kräfte bei der Demo am 11. November in Bonn machen und werden aus den Problemen und Fehlern bei der Anti-TTIP-Demo 2015 lernen, dass alle zusammenkommen.
Die Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo beteiligt sich am Aktionskreis zur Vorbereitung der Demo am 11. November, der sich am 3. September trifft, und wir informieren euch dann umgehend über die Eckdaten (Beginn, Ort usw.) und zur weiteren Vorbereitung.