Düsseldorf
"Unsere Solidarität ist größer"
Die IG-Metall-Vertrauenskörperleitung schreibt im Auftrag aller Vertrauensleute der Daimler AG Mercedes-Benz Werk Düsseldorf an die IG Metall-Vertrauensleute von ThyssenKruppSteel in Duisburg:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
erneut soll eine Fusion zweier Konzerne auf Kosten der Arbeiter, Angestellten und ihrer Familien gehen. Mehrere Tausend sollen für "Synergieffekte" arbeitslos werden. "Sozialverträglicher Arbeitsplatzabbau" heißt es. Aber was ist sozial daran, wenn auf der einen Seite Millionen Euro gescheffelt, und auf der anderen Azubis keine Zukunft mehr haben?! Und das bei euch wie auch bei Tata.
Darauf kann es nur eine Antwort geben
Ihr verteidigt jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz!
Wir unterstützen es, dass ihr euch nicht von den Sorgen kleinmachen lasst, sondern sofort erste Aktivitäten gestartet habt. Ein gemeinsamer Kampf und Streik aller Stahlarbeiter über Standort- und Ländergrenzen hinweg würde zeigen: unsere Solidarität ist größer und stärker als die Konkurrenz der Stahlbosse. Deshalb ist es sehr gut, das ihr mit den Kollegen von Tata zusammen kämpfen wollt.
Gewaltige Veränderungen auch in der Autoindustrie
Heute ist Stahl von gewaltigen Unstrukturierungen betroffen. Auch die Autoindustrie steht vor gewaltigen Veränderungen. Wenn wir uns dabei unterordnen, werden wir den kürzeren ziehen. Nur wer kämpft, der kann gewinnen!
Wir stehen mit euch!
Wir waren die letzten Jahre immer wieder solidarisch mit kämpfenden Belegschaften wie eurer oder der von Opel Bochum, und wir haben immer auch eure Solidarität erfahren, wenn wir sie brauchten!
In diesem Sinne, versprechen wir euch: Wir stehen mit euch!
Auto- und Stahlarbeiter kämpfen zusammen!
VKL, Vertrauensleute und Belegschaft