Nordsyrien

Nordsyrien

Türkische Armee rückt auf Idlib vor

Nach übereinstimmenden Medienberichten hat die türkische Armee mit Unterstützung von Teilen der Freien Syrischen Armee bei Idlib die Grenze zu Syrien überschritten. Die kurdische Nachrichtenagentur Firatnews spricht von Dutzenden Militärfahrzeugen mit schweren Waffen. Nach türkischen Medienangaben sollen die Truppen dort dauerhaft eine sogenannte "Deeskalationszone" einrichten. Das Vorgehen scheint zwischen den neuimperialistischen Ländern Türkei, Iran und Russland abgestimmt zu sein, die alle im Krieg in Syrien involviert sind und dabei regionale Vormachtsziele verfolgen. Auch wenn die türkische Regierung öffentlich erklärt, der Einsatz richte sich gegen die faschistischen Milizen der Hajat Tahrir al-Scham, die in Idlib bisher die Kontrolle haben, spricht vieles dafür, dass es ein weiterer Testballon für ein militärisches Vorgehen gegen die selbstverwalteten kurdischen Gebiete in Rojava (Nordsyrien) ist. Für die Freunde des kurdischen Freiheitskampfs bedeutet das höchste Alarmstufe. Es gilt, die Wachsamkeit zu erhöhen und die notwendige Solidarität zu organisieren.