EnBW

EnBW

"Neckarbummler" mit radioaktiver Fracht

Auf der Strecke Gundelsheim - Bad Friedrichshall - Neckarsulm - Heilbronn und weiter über Lauffen a.N. verkehrt üblicherweise der "Neckarbummler".

Korrespondenz aus Heilbronn
"Neckarbummler" mit radioaktiver Fracht
Castor-Transportschiff - hier noch vor der Abfahrt aus Neckarwestheim (rf-foto)

Bei einem Viertele Württemberger Wein oder einer Tasse Kaffee genießen die Ausflugsgäste die schöne Natur mit ihren Weinbergen und besichtigen die genannten Städte am Fluss.

Dritter Castor-Transport auf dem Neckar

Am heutigen Mittwoch, 11. Oktober, lässt der Energiekonzern EnBW auf dieser Strecke zum dritten Mal einen Castor-Transport vom stillgelegten AKW Obrigheim nach Neckarwestheim fahren. An Bord ist dann hochradioaktiver Atommüll.

Bündnis ruft zum Protest auf

Das Bündnis "Neckar castorfrei" ruft zum Protest gegen diese "sinnlose und gefährliche Atommüllverschiebung" auf. Die zusätzliche Gefährdung für eine dicht besiedelte Region ist ein weiterer Beweis für die gescheiterte Umweltpolitik der Grünen. Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich komplett der Profitlogik der Atomkonzerne untergeordnet.

Atomkraftwerk GKN II weiter in Betrieb

Das Atomkraftwerk GKN II soll nach dem Beschluss der Bundesregierung noch bis 2022 weiterlaufen und dann als letztes AKW in Deutschland stillgelegt werden. Hier wird täglich weiterer Atommüll produziert. Die Suche nach einem "sicheren Endlager" brachte bisher keine Ergebnisse.