100 Jahre Oktoberrevolution
Das Seminar auf der Filmwoche
Seit Wochen bereiten die Parteigruppen der MLPD das Seminar und das Kulturfest der Internationalen Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen (ICOR) zu dem historischen Datum dieses Jahres – 100 Jahre Oktoberrevolution – vor.
Aktuell läuft der Endspurt. Auch auf der Filmwoche zu 100 Jahre Oktoberrevolution in Nürnberg und Fürth waren das Seminar und das Kulturfest Thema. Die Filmwoche wird vom „Dialog der Kulturen“ veranstaltet und unter anderem von der Rosa Luxemburg Stiftung unterstützt.
Interessante Diskussionen
In der Diskussion zum türkischen Film „6 Tonnen“, der von der Geschichte der Kämpfe und der Arbeitsbedingungen der Bergarbeiter bis heute in China, Russland, Lateinamerika und der Türkei handelt, wurde deutlich: es sind vor allem die Arbeiterinnen und Arbeiter, die die gesellschaftlichen Werte in Wechselwirkung mit der Natur schaffen. Sie müssen immer kämpfen, überall auf der Welt, bis heute.
Filmabend der MLPD
Ich lernte einen sehr engagierten türkischen Filmemacher kennen, der über die Repressionen in der Erdogan-Türkei berichtete. Wir machten Werbung für das Seminar und erreichten damit viele der Anwesenden. Der Flyer wurde sehr gerne genommen und einige überlegen sich zu kommen. Die MLPD Nürnberg wird ebenfalls einen Film zeigen: Am Sonntag, 22. Oktober, um 21 Uhr gibt es einen Filmabend zu „Lenin - genialer Führer des Kampfes gegen Imperialismus und für Sozialismus“. Wir wollen damit für das internationale Seminar zu theoretischen und praktischen Lehren aus der Oktoberrevolution einladen.