Fußball

Fußball

Anne Frank in der italienischen Ersten Liga

Vor dem Anpfiff der Spiele in der ersten italienischen Liga am vergangenen Wochenende wurde in den Stadien eine Passage aus dem Tagebuch der Anne Frank vorgelesen.

Von ffz

Der Vertrag des weltberühmten antifaschistischen Textes war eingerahmt von einer Schweigeminute und den Spielern, die sich in T-Shirts mit dem Bild Anne Franks und dem Aufdruck "No all Antisemitismo" („Nein zu jedem Antisemitismus“) warm machten. Die Aktion war eine Reaktion auf faschistische Hooligans und selbsternannte „Ultras“ in den Kurven.

Faschistische Hooligans in der Kurve

Vor allem bei Lazio Rom, dem Verein, dessen Anhängerschaft schon seit Jahrzehnten ein extremes faschistisches Potential aufweist, war es in der Vergangenheit immer wieder zu Vorfällen mit rassistischem und faschistischem Hintergrund gekommen. So reißt der Lazio-Anhang traditionell beim Einmarsch der Spieler den Arm zum römischen Gruß hoch und farbige Spieler werden mit Affengeräuschen und rassistischen Gesängen geschmäht.

Störaktionen zogen nicht

Auch an diesem Abend versuchten einige faschistische Gruppen die Aktion durch das Absingen der italienischen Hymne zu stören. Die große Mehrheit der Fans nahm allerdings bewusst an der antifaschistischen Aktion teil.