Griechenland
Krankenhausärzte streiken 24 Stunden
Am Donnerstag sind die Ärzte in den staatlichen Krankenhäusern in Griechenland in einen 24-Stunden-Streik getreten. Sie wehren sich gegen ein neues Gesetz, das ihre Arbeitszeit verlängert und ihre Gehälter kürzt. Die Regierung will ihre maximale Arbeitszeit von derzeit 48 Stunden auf 60 Stunden in der Woche anheben. Die Ärzte fordern stattdessen die Einstellung von mehr Ärzten und Krankenhauspersonal. Während des Streiks werden nur Notfälle behandelt. Laut dem Athener Ärzteverband sind seit 2010 mehr als 18.000 junge Ärzte ausgewandert, vor allem nach Großbritannien, Deutschland und in die Golfstaaten.