Philippinen

Philippinen

„Trump - verschwinde aus dem Chinesischen Meer“

Als US-Präsident Donald Trump am Sonntag philippinischen Boden betrat, begrüßten Repräsentantinnen der Gabriela Women‘s Party Trump mit der Erklärung, dass sie ihn davon scheuchen und aus dem Südchinesischen Meer vertreiben werden.

Von Gabriela Women‘s Party
„Trump - verschwinde aus dem Chinesischen Meer“
Repräsentantinnen von GABRIELA zeigen Donald Trump, was sie von ihm und seiner Politik halten (foto: GABRIELA)

Ebenso forderten sie den Abzug US-amerikanischer Kriegsdronen und Besatzungstruppen vom Archipel

Er ist ist hier auf den Philippinen absolut nicht willkommen

GWP-Repräsentantin Emmi de Jesus

„Trump ist der notorischste Frauenfeind und Militarist überhaupt. Er ist ist hier auf den Philippinen absolut nicht willkommen. Die Masse der Frauen und der Menschen wird ihn heute laut auf den Straßen verurteilen und seinen erneuten Versuch, der Militarisierung der Philippinen und Südost-Asiens durch sein Mediationsangebot im Streit um Inseln in der Region den Weg zu bereiten, vereiteln“, erklärte GWP-Repräsentantin Emmi de Jesus.

 

„Trumps Meeting mit Präsident Duterte lässt das Gespenst der erhöhten Militarisierung über das Land hinaus in die Region wiederauferstehen. Die philippinische Regierung gibt dabei wieder den guten imperialistischen Schoßhund, wie sie es bisher auch getan hat. Das bedeutet eine Warnung für Frauen, die Vergewaltigungen und anderen Missbrauch durch US-Soldaten erleben mussten. Dasselbe gilt für Bauern und Fischer, die durch Militärmanöver vertrieben werden“, erklärte sie weiter ...

Ein trauriger Markstein

„Als Vorsitzender des ASEAN-Pakts, im 50. Jahr des Bestehens desselben, setzt die philippinische Regierung einen traurigen Markstein, indem sie auf verschlagenen Wegen während der Verhandlungen mit Trump ‚kuschelt‘. Sie gibt dem freien Markt nach und übersieht absichtlich die Gräber der Menschenrechtsverletzungen in der Region“, erklärte die Repräsentantin der GWP, Arlene Brosas ...“ (Eigene Übersetzung)

 

Hier der komplette Text (englisch)