Oury Jalloh

Oury Jalloh

Täter müssen verurteilt werden

Vor zwölf Jahren verbrannte der Asylbewerber Oury Jalloh aus Sierra Leone in der Zelle einer Polizeistelle in Dessau.

Von ffz / Mouctar Bah
Täter müssen verurteilt werden
Oury Jallohs Freund Mouctar Bahr zusammen mit Lisa Gärtner auf dem Rebellischen Musikfestival 2014, dessen Schirmherr er war (rf-foto)

Obwohl seit Jahren klar die These der Ermittlungsbehörden, Jalloh habe sich selbst verbrannt, widerlegt wurde, hatte die Staatsanwaltschaft Halle an der Saale die Ermittlungen im Oktober eingestellt. Jetzt sind neue Hinweise aufgetaucht, das Jalloh bewusst getötet worden sein könnte. Sein Freund Mouctar Bah hat aktuell eine Petition unter change.org eingestellt. Sie wurde (Stand 17.11. 18 Uhr) bereits von knapp 58.000 Menschen gezeichnet. Darin heißt es:

 

„Mein Freund Oury Jalloh wurde am 7. Januar 2005 in einer Polizeistelle in Dessau verbrannt. Er wurde ohne Gerichtsbeschluss festgehalten und mit Händen und Füßen an eine Matratze gefesselt. Fast 13 Jahre sind seit seinem grausamen Tod vergangen. Immer wieder wurde behauptet, Oury habe sich selbst angezündet.

Oury Jalloh hat das Feuer in seiner Zelle nicht selbst gelegt

Doch neue Gutachten beweisen nun: Oury Jalloh hat das Feuer in seiner Zelle nicht selbst gelegt! Die ARD-Sendung Monitor hat sich die Ermittlungsakten daraufhin genauer angeschaut. Ohne einen Brandbeschleuniger oder Einwirkung von Außen seien Ourys schwere Verbrennungen nicht zu erklären. Trotzdem will die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellen!

 

Seit Jahren kämpfen ich und viele Freunde, seine Familie und zahlreiche Initiativen für eine Anerkennung der Tat als Folter und Mord. Die Täter müssen verurteilt werden. Es kann nicht sein, dass die beteiligten Polizisten ohne Strafe davon kommen!

Endlich für Gerechtigkeit sorgen

Wir fordern die Staatsanwaltschaft Halle, Justizministerin Anne-Marie Keding (Sachsen-Anhalt) und den Bundesjustizminister Heiko Maas dazu auf, nun endlich für Gerechtigkeit zu sorgen!

 

Bitte helfen Sie mir Ihrer Unterschrift zu zeigen, dass wir keine Ruhe geben, bis der Mord an Oury Jalloh endlich aufgeklärt wird. Wir protestieren gegen die Einstellung des Verfahrens!“

 

Hier geht es zur Petition!