Streik bei Seppelfricke

Streik bei Seppelfricke

„Ein richtiges und mutiges Zeichen für Arbeitsplätze"

Das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen hat eine Solidaritätserklärung an die Kolleginnen und Kollegen von Seppelfricke veröffentlicht.

Von AUF Gelsenkirchen

Wir haben von Eurem Streik erfahren und wollen Euch im Namen unseres Kommunalwahlbündnisses AUF Gelsenkirchen unsere volle Solidarität ausdrücken. Wir finden: Ihr setzt damit ein richtiges und mutiges Zeichen für Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze, vor allem für die Zukunft der Jugend! Ihr habt Euch entschieden, und Ihr steht dazu.

 

Seppelfricke, das gehört zu Gelsenkirchen, im Jahr 2010 feierte das Unternehmen groß den 90. Geburtstag. Damals hieß es noch, das Schiff Seppelfricke hätte stets im richtigen Wind segeln können. Und heute? Der Abtransport der Maschinen ist ein Kurs, der zu Recht von Euch überhaupt nicht akzeptiert wird.

 

Wie Euch geht es vielen anderen Kolleginnen und Kollegen: Sorgen, Ungewissheit, Wut im Bauch. Das kennen viele, die ihre Erfahrungen bei Opel, Wellpappe, Stauffenberg, im Bergbau gemacht haben. Was wir mit ihnen daraus gelernt haben, ist nicht weg zu kriegen. „Wir tragen die Fackel weiter“, haben sich die Opelaner geschworen. Diese Fackel brennt weiter ...

Hieraus kann eine große Kraft werden

Wenn wir uns zusammenschließen, um unsere Arbeitsplätze hier wie dort zusammen kämpfen, und den Protest an die Öffentlichkeit bringen, kann daraus eine wirklich große Kraft werden, die Veränderungen schafft.

 

Lasst Euch nicht unterkriegen. Macht Eure eigene Rechnung auf. Wer kämpft, bekommt auch viel Solidarität! Ihr könnt mit breiter Unterstützung rechnen, auch von unserer Seite, für Euch und Eure Familien!