Tag gegen Gewalt an Frauen
"Junge Frauen gehen vorwärts – raus auf die Straße am 25. November!"
Der Jugendverband REBELL hat folgendes veröffentlicht:
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. …
Gewalt an Frauen nimmt zu
Gewalt an Frauen ist Ausdruck ihrer besonderen Unterdrückung ... (in der kapitalistischen Klassengesellschaft). Das geschieht von sexueller Belästigung jeglicher Art, Gewalt in der Ehe, über Prostitution, bis hin zu Frauen- und Mädchenhandel. Mit den wachsenden Kriegskonflikten und der Krise der bürgerlichen Flüchtlingspolitik nimmt auch die Gewalt an Frauen und Mädchen zu – so ist die unmenschliche Behandlung von Mädchen und Frauen gezieltes Mittel zur Zermürbung z.B. im imperialistischen Krieg in Syrien.
Fall Harvey Weinstein hat System
Im Oktober deckte der Fall Harvey Weinstein ein ganzes System an sexuellen Übergriffen in Hollywood auf. Damit entstand die Kampagne #MeToo („Ich auch“) auf Twitter, in der Frauen über persönlich erfahrene sexuelle Übergriffe und Belästigungen in Alltag, Arbeit, Schule und Uni berichteten. Auch im EU-Parlament beklagen dutzende Frauen sexuelle Belästigung. …
Sexuelle Gewalt an Frauen resultiert aus der Degradierung der Frauen und Mädchen zum reinen Lustobjekt auf besonders widerliche Weise. ... Das ist die Logik im Kapitalismus, denn nur so kann er aufrecht erhalten werden! ...
Die Aktivität junger Frauen, vor allem auf der Straße, ist Ausdruck des gewachsenen Frauenbewusstseins – und muss sich am 25. November durchdringen mit der internationalen kämpferischen Frauenbewegung!