Kobanê-Solidarität

Kobanê-Solidarität

Filmpreis für „Den Sieg sichern“

Der Film „Den Sieg sichern!“ wurde am 26. November von der Jury des 38. Windmühlen-Cups in Dinslaken auf den 2. Platz gewählt.

Von wr

Der Film schildert den Bau des Gesundheitszentrums durch freiwillige Internationale Brigaden der Internationalen Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisatione (ICOR) in der vom faschistischen IS zerstörten kurdischen Stadt Kobanê in der autonomen Republik Rojava zusammen mit einheimischen Bauarbeitern.

 

Von den 24 eingereichten Filmen zu diesem internationalen Filmwettbewerb für Amateurfilmer kamen sieben Filme ins Finale. Die meisten mit gesellschaftskritischen Inhalten. Auf Platz 1 kam der Film von Frank Lauter „Im Reiche des Laubfroschs“ mit beeindruckenden Aufnahmen und Kritik an der Vernichtung der Lebensräume für diese Frösche. Der Film „Tante Anna und ein Schloss“ bekam den 3. Platz. Er deckte an Hand einer Familiengeschichte die systematische Vernichtung geistiger und körperlicher Behinderter Menschen im Hitler-Faschismus auf der schwäbischen Alb auf.

Nach intensiver Diskussion einstimmig auf Platz 2 gewählt

„Den Sieg sichern!“ bekam von der Jury nach intensiver Diskussion einstimmig den 2. Platz, weil er inhaltlich fesselnd zu einem aktuellen Thema sei und technisch eine gute Qualität hat. Dieser spannende und beeindruckende Film über die Kraft der internationalen Solidarität für den Kampf um Demokratie und Freiheit in Rojava ist angesichts der Bedrohung durch die Türkei hochaktuell. Er eignet sich gut in der vorweihnachtlichen Zeit für gemeinsame Filmabende und Diskussionen über notwendige gesellschaftliche Veränderungen, den Zusammenschluss der Revolutionäre weltweit für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung. Er ist jetzt auch in italienischer Sprache auf Youtube anzusehen und damit in sieben Sprachen übersetzt.